Powered by RND
PodcastsScienceSalzburgMilch Podcasts

SalzburgMilch Podcasts

SalzburgMilch GmbH
SalzburgMilch Podcasts
Latest episode

Available Episodes

5 of 15
  • Milchgespräch 14: Welche Auswirkungen hat die Milchproduktion in Salzburg auf das Klima und welche Ökosystemleistungen erbringt die Landwirtschaft?
    In der öffentlichen Diskussion steht die Milchwirtschaft beispielsweise in Bezug auf die Treibhausgasemissionen – insbesondere Methan – sowie die ineffiziente Verfütterung potenzieller Lebensmittel, mitunter in der Kritik. Wie nachhaltig die Milcherzeugung der SalzburgMilch ist, wurde nun in einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit des Instituts für Nutztierwissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien untersucht. Dabei wurde eine umfassende Ökobilanzierung und Bewertung der Ökosystemleistungen der Milcherzeugung bei den SalzbrgMilch Milchbäuerinnen und Milchbauern durchgeführt. Dipl. Ing. Martin Seiringer von der Universität für Bodenkultur in Wien ist einer der Studienautoren und erläutert im Gespräch mit Moderator Wolfgang Dürnberger die äußerst positive Ergebnisse seiner Forschungsarbeit.
    --------  
  • Milchgespräch 13: Wie schaut das Leben auf einem SalzburgMilch-Bauernhof aus?
    Familie Schwab bewirtschaftet einen SalzburgMilch-Bauernhof mit rund 40 Milchkühen in Bergheim. In dieser Podcast-Folge gibt Monika Schwab Einblick in ihren Arbeitsalltag und die enge Beziehung zu ihren Kühen. Welche Arbeiten am Hof anfallen, wie die Aufzucht von Kälbern erfolgt und warum ein Melkrobotor ihren Alltag aber auch jenen der Kühe erleichert - all das erfährt Moderator Wolfgang Dürnberger bei seinem Besuch. Dabei erklärt sie auch, warum ein ausgewogenes Leistungsniveau unmittelbar mit der Gesundheit der Kühe in Verbindung steht.
    --------  
  • Milchgespräch 12: Was ist eigentlich Heumilch und warum ist sie besonders nachhaltig?
    In Folge 11 von Milchgespräche dem Podcast der SalzburgMilch trifft Moderator Wolfgang Dürnberger auf Karl Neuhofer, seines Zeichens selbst Heumilchbauer aus Überzeugung, der die SalzburgMilch mit wertvoller Heumilch beliefert und außerdem Obmann der Arge Heumilch in Österreich. Dieser Verbund von Landwirten besteht seit 2004 und zählt stolze 7.000 Heumilchbetriebe, die rund 60 Molkereien mit wertvoller Heumilch beliefern. Erfahren Sie in dem interessanten Gespräch, welche hohen Standards die Heumilch-Bauern in der Bewirtschaftung ihrer Höfe und der Versorgung ihrer Milchkühe erfüllen und warum der Griff zu Heumilch-Produkten ein besonders nachhaltiger ist.
    --------  
  • Milchgespräch 11: Welche Rolle spielen Milch und Milchprodukte in der Ernährungsberatung?
    In dieser Folge der Milchgespräche unterhält sich Wolfgang Dürnberger mit Rosemarie Haider. Die Ernährungsberaterin und studierte Gastrosophin beschäftigt sich mit der Weisheit und Lehre über das Essen. Im Gespräch plädiert sie dafür dem Thema Ernährung einen noch höheren Stellenwert im eigenen Leben zu geben und dabei verstärkt auf Regionalität und Saisoanalität zu setzen.
    --------  
  • Milchgespräch 10: Wie wirkt sich die Rinderwirtschaft auf das Klima aus?
    In dieser Folge der Milchgespräche unterhält sich Wolfgang Dürnberger mit Dr. Stefan Hörtenhuber von der Universität für Bodenkultur Wien. Dr. Hörtenhuber erklärt wie sich die Rinderwirtschaft und Milchproduktion auf unser Klima auswirken, was eine nachhaltige Bewirtschaftung ausmacht und was er selbst dafür tut, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
    --------  

More Science podcasts

About SalzburgMilch Podcasts

Milchgespräche, der Podcast von SalzburgMilch, bietet ZuhörerInnen einen Einblick in die Welt der Milch. Wichtige und alltägliche Themen wie Nachhaltigkeit, Tiergesundheit oder Qualitätssicherung werden dabei mit Experten besprochen. Interviewt werden die Gäste von dem unabhängigen Moderator Wolfgang Dürnberger, dem Chefredakteur beim Salzburger Bauer.
Podcast website

Listen to SalzburgMilch Podcasts, Big Ideas Lab and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 3:35:49 AM